THC Hurley wurde am 12. Juli 1932 in Amsterdam gegründet. Der Name des Vereins, THC Hurley, leitet sich vom ursprünglich irischen Ballspiel „Hurling“ ab: eine Kombination aus Rugby, Fußball und Hockey, bei der ein Hurley (eine Art Schläger) gespielt wird. Der erste Standort von THC Hurley war die Van Hoogendorpstraat in der Staatsliedenbuurt. Im Laufe der Jahre zog der Club vom Museumplein und dem Zuidelijke Wandelweg um und zog 1948 an seinen heutigen Standort, den Amsterdamse Bos.
Einfachheit war Trumpf: Ein kleiner Holzbauschuppen diente als Clubhaus und so hieß das Clubmagazin; “Die Hütte”. 1962 wurde vom Architekten Clim Meyer ein neues Clubhaus entworfen. Der erste Kunstrasenplatz wurde 1983 und der dritte 1999 verlegt. 2003 eröffnete Hurley sein neues, aktuelles Clubhaus und auch der vierte Kunstrasenplatz wurde verlegt. In der Saison 2019-2020 wird bei Hurley für die Hallenhockeysaison eine provisorische Blasenhalle gebaut, damit jeder wie in der Feldsaison im Verein und zu festen Zeiten trainieren kann.
Top-Hockey
Der THC Hurley möchte mit Men and Women 1 ansprechendes Hockey spielen und mit der Jugend eine bedeutende Rolle auf höchstem Niveau spielen. Das Hauptziel ist, dass sowohl die Damen 1 als auch die Herren 1 in der Hoofdklasse spielen und mit den Jugendmannschaften am nationalen Wettbewerb oder IDC bzw. der Spitzenklasse für die Kategorie D teilnehmen. Für Women’s 2 und Men’s 2 wurde das Ziel gesetzt, eine gute Position in der Reserve-Hauptliga zu erreichen, wobei die endgültige Rangliste in diesen Teams zweitrangig ist und THC Hurley-Talente unter der Anleitung erfahrener Spieler für die erste Mannschaft vorbereitet werden und Reservespieler der ersten Mannschaft, um Spielrhythmus zu finden und das alles unter Anleitung älterer und erfahrener Spieler und mit Hilfe von erfahrenen Trainern.
